Kontakt
Inhalt ausblenden

FAQ

Wir haben häufig aufkommende Fragen für Sie zusammengestellt und beantwortet. Sollte Ihr Anliegen nicht aufgeführt sein, schreiben Sie uns bitte eine .

Abreise: Am Abreisetag erfolgt der Check-out bis spätestens 9:30 Uhr. Bei Abreise steht Ihnen werktags ein Shuttle zum Bahnhof Radolfzell zur Verfügung (bitte mindestens 1 Tag vor Ihrer Abreise an der Rezeption anmelden).

Ambulante Rehabilitation: Die METTNAU bietet neben stationären Aufenthalten auch ambulante und teilstationäre Angebote an. Die Anmeldung erfolgt über das Arztsekretariat der Werner-Messmer-Klinik (+49 7732-151 453) oder über das Arztsekretariat der Hermann-Albrecht-Klinik ( +49 7732-151 859).

Anreise: In der Werner-Messmer-Klinik besteht die Möglichkeit der Anreise von Montag bis Freitag. In der Hermann-Albrecht-Klinik, der Klinik Seehalde, der Kurpark-Klinik sowie im Haus Undine erfolgt die Anreise dienstags bis donnerstags. Das Mittagessen ist für Sie am Anreisetag reserviert.

Anschlussheilbehandlung: In jedem Akut-Krankenhaus befindet sich ein Sozialdienst. Sprechen Sie diesen an, er wird Ihnen bei der Suche nach der geeigneten Klinik sowie bei den Antrags-Modalitäten gerne behilflich sein.

Anzahlung: Während des Aufenthalts ist eine einmalige Vorauszahlung zu leisen. Diese beträgt 500 € pro Aufenthaltswoche. Sie können Ihre Anzahlung auch vorab überweisen:

IBAN DE07 692500 35000 4144804
BIC SOLADES1SNG
Sparkasse Hegau-Bodensee

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung.

Besuch: Ihr Besuch ist jederzeit herzlich willkommen und kann gerne bei Ihnen im Zustellbett übernachten oder - je nach Verfügbarkeit - ein separates Zimmer buchen. Gerne ist Ihnen auch die Tourist-Information in Radolfzell bei der Suche nach einer externen Unterkunft behilflich. Die Tourist-Information erreichen Sie unter +49 7732-81500 oder online.

Deutsche Rentenversicherung: Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt die Kosten für Rehabilitationen und Anschlussrehabilitationen, sofern Sie als Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Sofern Ihr Haus- oder Facharzt einen Rehabilitationsbedarf bei Ihnen festgestellt hat, beantragt dieser gemeinsam mit Ihnen Ihre Rehabilitation. Als Versicherter können Sie Gebrauch von Ihrem Wunsch- und Wahlrecht machen und bei der Beantragung Ihre Wunschklinik, beispielsweise die Werner-Messmer-Klinik, bennen. Informationen zum Wunsch und Wahlrecht finden Sie hier. Die zuständige Deutsche Rentenversicherung prüft Ihren Antrag und bewilligt diesen. Anschließend erhalten Sie sowie Ihre ausgewählte Klinik einen Bewilligungsbescheid. Ihre Klinik wird dann zeitnah mit IHnen Kontakt aufnehmen und einen Aufnahmetermin vereinbaren. 

Einkaufsmöglichkeiten: In der Stadt Radolfzell stehen Ihnen verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit dem Stadtbus können Sie stündlich in die Innenstadt fahren. Idealerweise nutzen Sie als Haltestelle die Haltepunkte des Zentralen Omnibusbahnhofs.

Gesundheitsprogramme: Bei Buchung eines Gesundheitsprogramms können nicht in Anspruch genommene Leistungen leider nicht erstattet werden. Gegen einen Aufpreis kann eine höhere Unterkunftskategorie gewählt werden. Der Aufpreis ergibt sich dabei aus dem Differenzbetrag zur jeweilig höheren Kategorie gemäß unseren Preisen für stationäre Gäste. Zusätzlich gebuchte Leistungen werden separat in Rechnung gestellt. Ein Austausch der Leistungsinhalte ist nicht möglich. Am Abreisetag endet die Leistung mit dem Frühstück.

Kostenerstattung bei Selbstzahlern: Unsere Kliniken sind beihilfefähig.
Die METTNAU erfüllt die Voraussetzung des § 107 Abs. 2 SGB V. Ein Versorgungsvertrag nach § 111 Abs. 2 SGB V liegt vor.
Bitte klären Sie vor Ihrer Reservierung die etwaige Übernahme von Kosten durch Ihre private Krankenversicherung (PKV) oder Ihren Beihilfeträger. Die Abrechnung der erbrachten Leistungen der METTNAU erfolgt direkt mit dem Gast – unabhängig davon, ob ein Dritter Erstattungen erwägt. 

Kurtaxe: Die Kurtaxe wird separat in Rechnung gestellt. Die Höhe richtet sich nach der aktuell gültigen Kurtaxesatzung der Stadt Radolfzell zu Ihrem Aufenthaltszeitraum. Bei den pauschalisierten Gesundheitsprogrammen ist die Kurtaxe im Pauschalpreis bereits enthalten.

Parkmöglichkeiten: Es stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Gegen ein Entgelt können Sie in der Tiefgarage der Werner-Messmer-Klinik einen Parkplatz anmieten. Bitte beachten Sie, dass die Tiefgaragenplätze begrenzt sind.

Preise und Programminhalte: Alle Preise gelten in Euro. Preis- und Programmänderungen sind vorbehalten.

Saisonzeiten: Die Berechnung der Preise erfolgt saisonabhängig. Bei einem Aufenthalt, der sich über einen Saisonwechsel ausdehnt, erfolgt die Berechnung tagesgenau. Für den Preis der Gesundheitsprogramme ist der Anreisetag ausschlaggebend.
     Saison 1: März bis Oktober
     Saison 2: Januar und Februar, November und Dezember

Stornierungsgebühr: Im Falle der Stornierung einer bestätigten Buchung bis 8 Wochen vor Anreise entstehen Ihnen keine Kosten. Ab 8 Wochen vor Anreise werden 60 % des Unterkunftspreises als Freihaltegebühr in Rechnung gestellt. Bei gebuchten Gesundheitsprogrammen werden 60 % des Pauschalpreises berechnet. Die Stronierungsgebühr wird in einem Zeitraum von maximal sieben Tagen berechnet. 

Therapeutische Behandlungen: Eine mögliche Nichtteilnahme fest vereinbarter Termine für ärztlich verordnete Leistungen und Angebote (Gruppen- und Einzeltherapien) sind im Verhinderungsfall spätestens 24 Stunden vor dem Termin bei der Therapiedisposition zu melden. Ohne Vorlage einer Bescheinigung aus medizinischen Gründen zur Nichtteilnahmemöglichkeit, werden die Leistungen in Rechnung gestellt.

Unterkunft: Alle Kliniken (Hermann-Albrecht-Klinik, Klinik Seehalde, Werner-Messmer-Klinik, Kurpark Klinik inkl. Haus Undine) liegen auf der Halbinsel Mettnau. Sie wohnen in Einzelzimmern oder in Doppelzimmern. Die Zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon, TV, Radio, Internetanschluss, Zimmersafe und teilweise mit Notrufanlagen ausgestattet.

Zahlungsart: Sie können in unseren Kliniken bar oder per EC/-Kreditkarte bezahlen. Die Rechnungsstellung des Gesamtaufenthaltes erfolgt nach der Abreise durch unsere Patientenabrechnung.

Zimmerabbildungen: Bei Zimmerabbildungen auf der Website und in den Prospekten handelt es sich um Beispielbilder.

Zimmerkategorien: Die Festlegung der Zimmerkategorien erfolgt nach den Kriterien wie Lage, Größe oder Ausstattung der Zimmer.