Kontakt
Inhalt ausblenden

Ausstellungen im Kunsthäuschen

Künstlerischer Zauber auf Bodenseewellen

Das Kunsthäuschen befindet sich direkt neben dem Restaurant Strandcafé
in der Strandbadstraße 102 auf der Mettnau.

 

Ausstellung vom 18.08. - 24.08.2025

Ulrike Walter

"Kreativität meets Funktion" by naehfreid

verschiedenste Taschen, Accessoires & Deko

geplante Öffnungszeiten: Täglich 13:00 - 18:00 Uhr

Terminvereinbarung möglich unter: naehfreid@gmail.com

Meine Leidenschaft ist es hochwertige Stoffe zu vielfältigen Kreationen zu verarbeiten. So entstehen verschiedenste Unikate, vorallem Taschen, in vielen verschiedenen Größen und Formen. Sie entstehen hauptsächlich aus einem Materialmix aus (Polster-) Kunstleder und Gobelin. Dabei lasse ich meiner Kreativität freien Lauf, achte aber dennoch auf sorgfältige Verarbeitung und Funktionalität. Alle Handtaschen sind gefüttert, haben neben einer Beuteltasche ein großes Reißverschlussfach sowie ein Schlüsselband mit Karabiner. Zusätzlich biete ich aus verschiedensten Stoffen noch Scherenetuis, Brillenhalter, Leseknochen, Werkzeugtaschen, Stirnbänder und Halstüchlein an.

 

Ausstellung vom 25.08. - 31.08.2025

Svitlana Röpcke

Lana Röpcke spielt gerne mit Charakterzügen, Tier- Mensch-Vergleichen, auch eigene Erinnerungen, Gefühle und Erlebnisse versucht sie in ihren Bildern fest zu halten. Lana Röpcke provoziert, stellt in Frage und übertreibt. Neulich hat sie Neurographik – Art für sich entdeckt. Eine Technik, die Gefühle optimal zur Geltung bringt und durch Konturen und Aufrundungen eine besondere Wirkung erzeugt.

Ihr Lieblingsmedium ist Acryl, was zu impulsiven, farbenfrohen Ergebnissen führt.

Wann: Öffnungzeiten : Mo- So: 13- 18 Uhr
Was: Acryl Bilder zum Verkauf.
Was noch: ab 17 Uhr- 18 Uhr gratis schnelle Portraits mit Kohle

 

Ausstellung vom 04.09. - 07.09.2025

Michael Görner

„Anita tanzt“ im Kunsthäuschen

Kunstfreunde aufgepasst! Im Kunsthäuschen auf der Mettnau (Strandbadstraße 102) startet am Mittwoch, 3.9.2025, eine neue Ausstellung. Der Künstler Michael Görner stellt dort Fotografien und Scans aus seinen aktuellen Serien „Anita tanzt“ (abstrakte Arbeiten zum Leben der Tänzerin Anita Berber) und „icarus“ (Fotografien vom San Bernardino) aus. Görner ist Meisterschüler von Ludwig Rauch, Berlin, und hat seit letztem Jahr sein Atelier in Radolfzell.

Die Vernissage findet am Mittwoch, 3.9., um 18.30 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Danach kann die Ausstellung zu folgenden Zeiten besucht werden:
Donnerstag, 4.9.: 14 bis 18 Uhr
Freitag, 5.9.: 14 bis 18 Uhr
Samstag, 6.9.: 12 bis 18 Uhr
Sonntag, 7.9.: 12 bis 18 Uhr

Michael Görner arbeitet zumeist mit digitalem Vollformat, analogem Mittelformat sowie einem mobilen Scanner. Zu seinen künstlerischen Vorbildern gehören Antoine D'Agata, Daido Moriyama, Pierre Soulages, Francis Bacon und Michael Ackerman. In jüngster Zeit wurden seine Arbeiten in Ausstellungen in Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, der Schweiz und Großbritannien gezeigt.

 

 

 

Ausstellung 08.09. - 14.09.2025

Ingeburg Neher und Birgit Klawitter

Öffungszeiten täglich von 11:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Wir sind wieder da und bieten unseren Besuchern besonderen Schmuck

mit Edelsteinen-Unikate, alles eigene Designs

von Ingeburg Neher

 und

 Praktisches und Schönes aus tollen Stoffen

von Birgit Klawitter

 

Ausstellung vom 15.09. - 21.09.2025

Stefanie Prießnitz

Dipl.-Designerin für Schmuck und Produkt

Durch meine Ausbildung zur Goldschmiedin habe ich das feine Handwerk des Schmuckmachens von Grund auf gelernt. Das Designstudium erweiterte den Blickwinkel und brachte mich auch dazu, Designobjekte zu schaffen, die eher in den Accessoire Bereich oder Wohnbereich gehen.

Mein Schmuck zeichnet sich durch das Arbeiten in konzeptionellen Serien aus. Innerhalb der Kollektionen entstehen durch die Wiederholung von Formen, Techniken und Materialien in unterschiedlichen Kombinationen immer wieder neue Variationen. Jedes Schmuckstück wird von mir entworfen, gefertigt und ist ausgereift zur Kleinserie.

Öffnungszeiten: Mo - So 11-18 Uhr