Kontakt
Inhalt ausblenden

Ernährung und Ernährungsberatung

Gesund UND lecker - ein Widerspruch? Nicht auf der METTNAU!

Gerade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat die Ernährung einen hohen Stellenwert.

Wir lassen dabei nicht den Aspekt des Genießens außer Acht. Essen mit Genuss ist Lebensqualität! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich gesund und wertvoll ernähren und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese Ernährung auch zu Hause leicht umsetzen können.

Voraussetzung für Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit ist eine schmackhafte Ernährung, ausgewogen im Gehalt an Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sämtliche Rezepte unserer Küche basieren auf Nährwertberechnungen und orientieren sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Unser Speisenangebot ist sowohl für Gesunde als auch für Gäste mit Stoffwechselerkrankungen (z.B. erhöhte Cholesterin-/Blutzuckerwerte) und Bluthochdruck geeignet. Grundlage der Speisenzubereitung ist die Fettmodifikation (überwiegender Anteil hochwertiger pflanzlicher Fette, geringer Anteil tierischer Fette), eine Salzreduktion sowie der gezielte Einsatz von ballaststoffreichen Lebensmitteln (z.B. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse). 

Je nach Zielsetzung (Gewichtszunahme- oder -abnahme) wird die Portionsgröße der Mittagsmahlzeit entsprechend der ärztlich verordneten Kostform angepasst. 

In der Küche der METTNAU wird weitgehend handwerklich und frisch gekocht. Unserem Küchenteam mit zahlreichen diätetisch geschulten Köchen ist es wichtig, soviele Produkte wie möglich selbst herzustellen. Nur so können wir unseren Qualitätsanspruch sowie die diätetischen Ziele der METTNAU für unsere Gäste verfolgen. Es wird täglich eine salzfreie Gemüsebrühe gekocht als Grundlage für Soßen und Suppen. Die Bratensoße wird mit Kalbsknochen und Gemüse angesetzt, die Salate und Salatsoßen werden frisch und fettbewußt zubereitet. Täglich werden wir über den Bäcker mit frischen Backwaren und durch etliche Lieferanten mit frischen Zutaten versorgt. Dabei hat die Verwendung regionaler Ware gerade im Bereich Molkerei, Fleisch und Gemüse einen hohen Stellenwert.

Auch Fisch ist lecker und rundet eine gesunde Ernährung ab. Wir bieten mehrmals pro Woche Meeresfisch aus zertifiziertem Fang an. Diesen können Sie im Mittagessen wählen und finden ihn wöchentlich am Abend am Buffet in Form von Räucherfischen, Marinaden und Salaten.

Auf ein ausgewogenes vegetarisches Angebot legen wir Wert. Sprechen doch viele Gründe dafür, den Fleischkonsum zu reduzieren. Mit täglichen vegetarischen Menüangeboten, entsprechenden Suppen, einem abwechslungsreichen Käse- und Salatangebot, Gemüsebratlingen, der Verwendung von Hülsenfrüchten, sowie selbsthergestellten Aufstrichen, ist für eine große Auswahl gesorgt.

Das Frühstück und Abendessen bietet die METTNAU in Büffetform an. Am Frühstücksbuffet finden Sie neben Milchprodukten, Wurst, Käse, frischem Obst und Gemüse auch Getreideprodukte und unser selbstzubereitetes Müsli. Beim Abendessen können Sie zwischen warmen und kalten Buffetkomponenten wählen; diese werden durch eine Suppe und eine reichhaltige Salatauswahl ergänzt. Am Buffet haben Sie die Möglichkeit anhand der Buffetbeschilderung die für Sie richtige Auswahl zu treffen. 

Im Rahmen des Mittagessens bieten wir Ihnen täglich ein 4-gängiges Menü. Sie können sich am Buffet mit einer Suppe und Salten bedienen. Das Dessert und der Hauptgang werden serviert, wobei Sie beim Hauptgang zwischen drei verschiedenen Gerichten wählen können. Davon ist mindestens ein Gericht vegetarisch. 

Sollten Sie aus medizinischen Gründen bestimmte Lebensmittel nicht vertragen oder eine spezielle Kost benötigen, sprechen Sie dies - am besten vor Ihrer Anreise - mit unserem Team der Ernährungsberatung ab. 

METTNAU erhält Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)

Bewusstes und ausgewogenes Essen ist ein wichtiger Baustein des METTNAU Konzeptes. Dass die METTNAU dabei die höchsten Qualitätsstandards erfüllt, wurde nun von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) durch die erfolgreiche Teilnahme an der Zertifizierung zur „Station Ernährung“ im November 2019 bestätigt. Damit Küchenchef Matthias Kienzle und sein Team das Siegel erhalten konnten, mussten umfangreiche Vorgaben des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Rehakliniken erfüllt werden. Dazu gehören neben einer abwechslungsreichen Lebensmittelauswahl mit Vollkornprodukten, Milchprodukten,  frischem Gemüse, Obst und Fisch ebenso die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten sowie die Atmosphäre im Speisesaal.

Update:

Bei der letzten umfangreichen Rezertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Auditorin sich am 16. + 17.10.2024 erneut von der Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards unserer Küche überzeugt. ((Die Auditorin ist im Rahmen des Audits zu dem Ergebnis gekommen, dass die Küche aufgrund des hohen Qualitätsstandards die erforderlichen Kriterien für die Zertifizierung „Station Ernährung“ erfüllt. Aufgrund dieser guten Bewertung erhielt die METTNAU das entsprechende Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).)

Ernährungsberatung

Wir bieten Ihnen eine neutrale und unabhängige Ernährungsberatung nach fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, gemäß den Empfehlungen der „Deutschen Gesellschaft für Ernährung“ (DGE), der Deutschen Diabetes Gesellschaft und nach neuesten Erkenntnissen der Ernährungsmedizin an. Im Rahmen der Gruppenberatung können Sie neben Vorträgen zu gesunder Ernährung auch an Kleingruppenseminaren teilnehmen, die Ihr Selbstmanagement fördern und Sie gut auf die Alltagssituation im Umgang mit Lebensmitteln vorbereiten. Die Lehrküche, in der Sie selbst aktiv werden dürfen, rundet unsere Angebot ab. 

Ihr/e behandelnde/r Arzt/Ärztin wählt für Sie die geeigneten Module aus dem Angebot der Ernährungsberatung aus und verordnet Ihnen diese. 


Überblick über das Angebot der Ernährungsberatung

1. Gruppenberatungen zu den Themen:

  • herzgesunde Ernährung 
  • Übergewicht/Adipositas (inkl. Beleuchtung psychologischer Aspekte wie z.B. Essverhalten)
  • Ernährung bei Diabetes mellitus 
  • Ernährungsseminar für Airliner
  • Lehrküche

2. Einzelberatungen

Einzelberatungen können Sie wahrnehmen, wenn Sie sich lediglich über gesundes Essen und Trinken informieren möchten oder aber, wenn Sie Maßnahmen für ernährungsmedizinisch relevante Erkrankungen benötigen. Das Themenspektrum an Einzelberatungen reicht von beispielsweise Ernährung bei Diabetes mellitus, Übergewicht, Arthritis, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zur Ernährung bei Dialyse. Unsere Stärke liegt in der gemeinsamen Erarbeitung von Maßnahmen, die Sie in Ihrem Alltag realisieren können. Sie stehen für uns im Mittelpunkt und werden von uns kompetent und individuell beraten.

Lernen Sie das Team der Ernährungsberatung kennen.