Kontakt
Inhalt ausblenden

Präventionsprogramm für Airliner (Cockpit-Mitarbeiter) über die Deutsche Rentenversicherung

Erstattet von der Deutschen Rentenversicherung

Mit dem Präventionsprogramm für Airliner (Cockpit-Mitarbeiter) durchlaufen Sie vier aufeinander abgestimmte Phasen. Das 4-Phasen-Modell können Sie im 2-Jahres-Rhythmus wiederholen. Eine erneute Teilnahme ist frühestens 12 Monate nach dem letzten Aufenthalt wieder möglich.

Ankommen, Innehalten, Kraft tanken und die eigenen Ressourcen wieder entdecken und reaktivieren! Das alles bietet Ihnen Ihr Präventionsaufenthalt auf der METTNAU!

 

 

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG  +49 7732 151-810   

 

 

 

4-Phasen-Modell Ihres Airliner Präventionsprogramms

Wichtiger Hinweis:

Eine erneute Teilnahme ist 12 Monate nach dem letzten Aufenthalt wieder möglich!

Leistungen Ihres Airliner Präventionsprogramms auf der METTNAU:

  • Unterkunft in der Werner-Messmer-Klinik im Einzelzimmer mit gesunder Vollpension
  • Ärztliche Aufnahmeuntersuchung inkl. Festlegung von Präventionszielen
  • Erstellung eines individuellen Therapieplans
  • Praxisorientierte Vermittlung von Strategien zum erfolgreichen Selbstmanagement mit theoretischen und praktischen Schwerpunkten
  • Gezielte Sport- und Bewegungstherapie
  • Cockpit-Gymnastik: Praktische Anleitungen im Rahmen einer spezifischen Rückenschule zur Umsetzung von Dehn- und Lockerungsübungen im Sitz am Arbeitsplatz /Cockpit
  • Vorträge, Einzel- und Gruppentherapien sowie Schulungen zur Stressbewältigung, Ernährung, Risikofaktoren und Ergonomie
  • Entspannungstraining
  • Airlinerspezifische Gruppen-Ernährungsberatung & Schulung
  • Erarbeitung und Vereinbarung von individuellen Zielen für die nachfolgende Eigenaktivitätsphase
  • Auffrischung und Überprüfung der Zielerreichung im Rahmen der einwöchigen Auffrischungsphase

Buchungszeiträume in der Werner-Messmer-Klinik

Termine in 2021/2022

Termine Initialphase

 

Termine Auffrischungsaufenthalt

 

21.10. - 03.11.2021

&

09.11. - 15.11.2022

ausgebucht 

11.11. - 24.11.2021

&

08.12. - 14.12.2022

ausgebucht 

25.11. - 08.12.2021

&

15.12. - 21.12.2022

ausgebucht 

09.12. - 22.12.2021

&

11.01. - 17.01.2023

ausgebucht 

 

Termine in 2022/2023

Termine Initialphase

 

Termine Auffrischungsaufenthalt

 

13.01. - 26.01.2022

&

26.01. - 01.02.2023

 ausgebucht

02.02. - 15.02.2022

&

16.02. - 22.02.2023

 ausgebucht

02.03. - 15.03.2022

&

16.03. - 22.03.2023

 ausgebucht

30.03. - 12.04.2022

&

12.04. - 18.04.2023

 ausgebucht

27.04. - 10.05.2022

&

10.05. - 16.05.2023

 ausgebucht

11.05. - 24.05.2022

&

31.05. - 06.06.2023

 ausgebucht

29.06. - 12.07.2022

&

13.07. - 19.07.2023

 ausgebucht

27.07. - 09.08.2022

&

09.08. - 15.08.2023

 ausgebucht

10.08. - 23.08.2022

&

30.08. - 05.09.2023

 ausgebucht

14.09. - 27.09.2022

&

04.10. - 10.10.2023

 ausgebucht

12.10. - 25.10.2022

&

25.10. - 31.10.2023

 ausgebucht

16.11. - 29.11.2022

&

29.11. - 05.12.2023

 ausgebucht

07.12. - 20.12.2022

&

10.01. - 16.01.2024

 ausgebucht

 

 Termine in 2023/2024

Termine Initialphase

 

Termine Auffrischungsaufenthalt

 

11.01. - 24.01.2023

&

24.01. - 30.01.2024

ausgebucht

01.02. - 14.02.2023

&

21.02. - 27.02.2024

ausgebucht

15.02. - 28.02.2023

&

28.02. - 05.03.2024

ausgebucht

22.02. - 07.03.2023

&

13.03. - 19.03.2024

ausgebucht

02.03. - 15.03.2023

&

21.03. - 27.03.2024

ausgebucht

22.03. - 04.04.2023

&

10.04. - 16.04.2024

ausgebucht

27.04. - 10.05.2023

&

22.05. - 28.05.2024

ausgebucht

04.05. - 17.05.2023

&

05.06. - 11.06.2024

ausgebucht

14.06. - 27.06.2023

&

03.07. - 09.07.2024

ausgebucht

22.06. - 05.07.2023

&

11.07. - 17.07.2024

ausgebucht

28.06. - 11.07.2023

&

17.07. - 23.07.2024

ausgebucht

06.07. - 19.07.2023

&

25.07. - 31.07.2024

ausgebucht

19.07. - 01.08.2023

&

07.08. - 13.08.2024

ausgebucht

27.07. - 09.08.2023

&

15.08. - 21.08.2024

ausgebucht

03.08. - 16.08.2023

&

21.08. - 27.08.2024

ausgebucht

17.08. - 30.08.2023

&

05.09. - 11.09.2024

ausgebucht

23.08. - 05.09.2023 

&

11.09. - 17.09.2024 

ausgebucht

06.09. - 19.09.2023

&

19.09. - 25.09.2024 

ausgebucht

13.09. - 26.09.2023

&

09.10. - 15.10.2024 

ausgebucht

20.09. - 03.10.2023

&

10.10. - 16.10.2024

ausgebucht

04.10. - 17.10.2023

&

23.10. - 29.10.2024

ausgebucht

12.10. - 25.10.2023

&

06.11. - 12.11.2024 

ausgebucht

18.10. - 31.10.2023

&

06.11. - 12.11.2024

ausgebucht

25.10. - 07.11.2023

&

13.11. - 19.11.2024

ausgebucht

02.11. - 15.11.2023

&

28.11. - 04.12.2024

ausgebucht

16.11. - 29.11.2023 

&

04.12. - 10.12.2024 

ausgebucht

22.11. - 05.12.2023

&

11.12. - 17.12.2024

ausgebucht

07.12. - 20.12.2023 

&

23.01. - 29.01.2025

ausgebucht

 

Gerne bieten wir Ihnen eine Verlängerungswoche an - unsere Reservierungsabteilung steht Ihnen beratend zur Seite.

Die Werner-Messmer-Klinik liegt mit ihren 211 Zimmern mitten in einer herrlichen Parkanlage. Die Unterbringung in der modernen Reha-Klinik erfolgt in Einzelzimmern. Zur Anlage der Werner-Messmer-Klinik gehört das Haus B. 

Die therapeutischen Einrichtungen der Klinik wie Gymnastikhalle und Bewegungsbad, Behandlungsräume sowie Restaurant und Cafeteria, befinden sich alle unter einem Dach.

Machen Sie sich ein Bild von der METTNAU:

Hier steht Ihnen der Flyer Präventionsprogramm für Airliner als Download zur Verfügung.

Ihr Weg auf die METTNAU - So beantragen Sie Ihren Aufenthalt:

Sie finden alle wichtigen Formulare für Ihre Beantragung hier als pdf zum Download!

1. Reservierung Ihres Aufenthaltes auf der METTNAU

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Reservierungsabteilung. Diese erreichen Sie telefonisch unter +49 7732-151 810.

2. Antragsstellung:

Nachdem Sie einen Termin mit der METTNAU vereinbart haben, füllen Sie den Antrag auf Leistungen zur Prävention (Formular G0180) aus.

3. Einwilligung

Mit der Reservierungsbestätigung der METTNAU erhalten Sie eine Einwilligungserklärung zur Vorlage bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Mit dem Ausfüllen der Einwilligungserklärung bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass die METTNAU die Beantragung bei der Deutschen Rentenversicherung übernehmen darf.

4. Versand Antrag

Die von Ihnen ausgefüllte Einwilligungserklärung sowie das ausgefüllte Formular G0180 senden Sie per Post an die METTNAU.

5. Beantragung

Die METTNAU stellt für Sie den Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung.

6. Bewilligung & Bestätigung und Einladung

Nach dem die Deutsche Rentenversicherung Ihren Antrag geprüft und bewilligt hat, erhalten Sie die finale Bestätigung für Ihren Aufenthalt auf der METTNAU sowie die Bestätigung Ihres Anreisetermins.

Das METTNAU TEAM freut sich auf Sie! 

 

Hier finden Sie alle Formulare zum Download auf einen Blick:

 

Das Ärzte- und Therapeuten-Team freut sich, Sie bald auf der METTNAU herzlich willkommen zu heißen und steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes und vorab gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 7732 151-810 oder per E-Mail